SASKIA.H2R / SCHULUNG FÜR BEARBEITER/INNEN ZUR UMSATZSTEUER-STAMMDATEN
17.09.2025 Inhalt
Dieser Workshop richtet sich an die Mitarbeiter/innen, die sich mit der Thematik Umsatzsteuer auseinandersetzen und vermittelt alle relevanten verfahrensbezogenen Kenntnisse zum Einrichten der Stammdaten
Inhalte/Schwerpunkte:
• Stammdaten (Konten [Kontoarten 00, 11, 12, Steuerarten], Steuerschlüssel)
• Einstellungen im Mandantenstamm
• Soll- oder Ist-Versteuerung
• Informationen zur Mitteilungsverordnung
• Sonstiges und Fragen
Hinweis:
Es gibt einen weiteren Workshop zum Thema Buchungen, Steuermeldung, Steuerverprobung, Jahresabschlussbuchungen mit BS 290 etc.
Dauer
Halbtagsveranstaltung (09:00 bis ca. 13:00 Uhr)
Beginn
Die Schulungen beginnen um 9:00 Uhr. Halbtagsschulungen dauern bis ca. 13:00 Uhr; Ganztagsschulungen bis ca. 16:00 Uhr.
Zielgruppe
Mitarbeiter/innen der Finanzverwaltung (Kasse, Kämmerei), die sich mit der Umsatzsteuer-Thematik auseinandersetzen
Voraussetzungen
Grundkenntnisse des kommunalen Haushalts-, Kassen- und Rechnungswesens entsprechende Rechtskenntnisse weitreichende Erfahrungen und sicherer Umgang im Programm SASKIA.H2R
Methodik
Vortrag und Diskussion
Dozent
wird noch bekannt gegeben
Dieser Workshop richtet sich an die Mitarbeiter/innen, die sich mit der Thematik Umsatzsteuer auseinandersetzen und vermittelt alle relevanten verfahrensbezogenen Kenntnisse zum Einrichten der Stammdaten
Inhalte/Schwerpunkte:
• Stammdaten (Konten [Kontoarten 00, 11, 12, Steuerarten], Steuerschlüssel)
• Einstellungen im Mandantenstamm
• Soll- oder Ist-Versteuerung
• Informationen zur Mitteilungsverordnung
• Sonstiges und Fragen
Hinweis:
Es gibt einen weiteren Workshop zum Thema Buchungen, Steuermeldung, Steuerverprobung, Jahresabschlussbuchungen mit BS 290 etc.
Dauer
Halbtagsveranstaltung (09:00 bis ca. 13:00 Uhr)
Beginn
Die Schulungen beginnen um 9:00 Uhr. Halbtagsschulungen dauern bis ca. 13:00 Uhr; Ganztagsschulungen bis ca. 16:00 Uhr.
Zielgruppe
Mitarbeiter/innen der Finanzverwaltung (Kasse, Kämmerei), die sich mit der Umsatzsteuer-Thematik auseinandersetzen
Voraussetzungen
Grundkenntnisse des kommunalen Haushalts-, Kassen- und Rechnungswesens entsprechende Rechtskenntnisse weitreichende Erfahrungen und sicherer Umgang im Programm SASKIA.H2R
Methodik
Vortrag und Diskussion
Dozent
wird noch bekannt gegeben
Veranstaltungsort(e)
-
KISA Online-Schulung