SASKIA.H2R (VERANLAGUNG) / SCHULUNG FÜR BEARBEITER/INNEN DER VERANLAGUNG FÜR HUNDESTEUER
24.09.2025 Inhalt
In der Schulung werden alle relevanten Kenntnisse für die Bearbeitung der Hundesteuer vermittelt:
- Liste offener Veranlagungen
- Neuanlage (inkl. Unterobjekte und Sammel-Einnahmearten)
- Änderungsveranlagung und Berichtigung
- Abmeldung
- Korrekturen
- Stornierung
- Nachdruck
- Anordnung und Zeichnung
- Druck PK-Auswertungen
- Nacherfassung
Dauer
Ganztagsschulung (09:00 bis ca. 16:00 Uhr)
Beginn
Die Schulungen beginnen um 9:00 Uhr. Halbtagsschulungen dauern bis ca. 13:00 Uhr; Ganztagsschulungen bis ca. 16:00 Uhr.
Zielgruppe
neue Mitarbeiter/innen in den Verwaltungen, die mit Saskia.H2R (speziell: Hundesteuer) arbeiten
Voraussetzungen
Grundkenntnisse Saskia.H2R (bspw. aus Schulung „Saskia.H2R Veranlagung Grundlagen, alle Einnahmearten“) entsprechende Rechtskenntnisse
Methodik
Vortrag und Diskussion
bei Bedarf selbständige Arbeit am PC unter Anleitung des Dozenten
Dozent
Fabian Röseler
In der Schulung werden alle relevanten Kenntnisse für die Bearbeitung der Hundesteuer vermittelt:
- Liste offener Veranlagungen
- Neuanlage (inkl. Unterobjekte und Sammel-Einnahmearten)
- Änderungsveranlagung und Berichtigung
- Abmeldung
- Korrekturen
- Stornierung
- Nachdruck
- Anordnung und Zeichnung
- Druck PK-Auswertungen
- Nacherfassung
Dauer
Ganztagsschulung (09:00 bis ca. 16:00 Uhr)
Beginn
Die Schulungen beginnen um 9:00 Uhr. Halbtagsschulungen dauern bis ca. 13:00 Uhr; Ganztagsschulungen bis ca. 16:00 Uhr.
Zielgruppe
neue Mitarbeiter/innen in den Verwaltungen, die mit Saskia.H2R (speziell: Hundesteuer) arbeiten
Voraussetzungen
Grundkenntnisse Saskia.H2R (bspw. aus Schulung „Saskia.H2R Veranlagung Grundlagen, alle Einnahmearten“) entsprechende Rechtskenntnisse
Methodik
Vortrag und Diskussion
bei Bedarf selbständige Arbeit am PC unter Anleitung des Dozenten
Dozent
Fabian Röseler
Veranstaltungsort(e)
-
KISA Online-Schulung