INTEGRIERTE VERANLAGUNG IFR - HUNDESTEUER
23.06.2022 Inhalt
- Allgemeines
- Stammdaten
- Neuanlage
- Änderungen
- Abmeldung
- Verwaltung Steuermarken
- Korrektur / Stornierung der VA
- Bescheiddruck
Anordnung
Auswertungen
Dauer
Ganztagsschulung
Beginn
Die Schulungen beginnen um 9:00 Uhr. Halbtagsschulungen dauern bis ca. 13:00 Uhr; Ganztagsschulungen bis ca. 16:00 Uhr.
Zielgruppe
Mitarbeiter/innen, die nach der Umstellung der Veranlagung in den IFR in der Hundesteuer arbeiten sollen.
Voraussetzungen
Grundkenntnisse IFR (bspw. aus Kurz Grundlagen IFR für Steueramtssachbearbeiter*innen) Grundkenntnisse des kommunalen Haushalts-, Kassen- und Rechnungswesens entsprechende Rechtskenntnisse
Methodik
Vortrag
selbständige Arbeit am PC unter Anleitung des Dozenten
Dozent
wird noch bekannt gegeben
- Allgemeines
- Stammdaten
- Neuanlage
- Änderungen
- Abmeldung
- Verwaltung Steuermarken
- Korrektur / Stornierung der VA
- Bescheiddruck
Anordnung
Auswertungen
Dauer
Ganztagsschulung
Beginn
Die Schulungen beginnen um 9:00 Uhr. Halbtagsschulungen dauern bis ca. 13:00 Uhr; Ganztagsschulungen bis ca. 16:00 Uhr.
Zielgruppe
Mitarbeiter/innen, die nach der Umstellung der Veranlagung in den IFR in der Hundesteuer arbeiten sollen.
Voraussetzungen
Grundkenntnisse IFR (bspw. aus Kurz Grundlagen IFR für Steueramtssachbearbeiter*innen) Grundkenntnisse des kommunalen Haushalts-, Kassen- und Rechnungswesens entsprechende Rechtskenntnisse
Methodik
Vortrag
selbständige Arbeit am PC unter Anleitung des Dozenten
Dozent
wird noch bekannt gegeben
Veranstaltungsort(e)
-
KISA Online-Schulung